Der Leuchtturm
Wenn es zu einem anhaltenden, flächendeckenden Schadensereignis kommt, sind die Anlauf- und Informationsstellen für die Bevölkerung - die sogenannten „Leuchttürme“ - eine wichtige Einrichtung.
Hier können die Detmolder Bürgerinnen und Bürger Hilfe ersuchen, wenn andere Kommunikationsmittel wie Mobiltelefon, Festnetz und Internet ausgefallen sind. Nicht nur das Absetzen von Notrufen für Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ist möglich. Auch andere Anliegen der Bevölkerung können hier erfasst und den Verhältnissen entsprechend bearbeitet werden. Außerdem dient der Leuchtturm als Info-Point und Austauschportal. Es werden rund um die Uhr Kräfte der Feuerwehr und Mitarbeitende der Stadtverwaltung als Ansprechpersonal vor Ort sein:
- Notrufannahme für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
- Erste Hilfe
- Info-Point
- Austauschportal (schwarzes Brett)
- Beratung / Fürsorge / Verhaltenstipps
Die Leuchttürme dienen jedoch nicht als Aufenthaltsort oder Notunterkunft. Eine längerfristige Betreuung findet hier nicht statt.
Leuchttürme im Kreis Lippe
Im Kreis Lippe gibt es über 60 Leuchttürme, die der Bevölkerung Orientierung in einer Ausnahmesituation bieten. Hier geht’s zur Übersicht aller Anlaufstellen im Kreis Lippe:
Standorte der Leuchttürme in Detmold
Feuer und Rettungswache
Am Gelskamp 2
32758 Detmold
Gerätehaus Pivitsheide
Oerlinghauser Straße 95
32758 Detmold
Gerätehaus Diestelbruch
Dörenwald Straße 5
32760 Detmold
Gerätehaus Remminghausen
Remminghauser Straße 102
32760 Detmold
Gerätehaus Süd
Schlehenweg 3
32760 Detmold
Gerätehaus Hiddesen
Katerallee 1
32760 Detmold
Gerätehaus Nord
Brokhauser Straße 7
32758 Detmold