Ortsteil Remmighausen
Remmighausen liegt etwa vier Kilometer südöstlich vom Detmolder Stadtzentrum und grenzt an die Ortsteile Hornoldendorf, Schönemark, Hiddesen und Pivitsheide V.H. Der Ortsteil umfasst eine Fläche von 5,7 km² und zeichnet sich durch eine naturnahe Lage mit Feldern, Wiesen und kleinen Waldstücken aus.
Die Geschichte von Remmighausen reicht weit zurück: Erste Spuren einer Besiedlung stammen aus der Jungsteinzeit. Der Ortsname leitet sich vermutlich von „Ramingshausen“ ab, das in alten Urkunden als „Ramingeshusen“ erwähnt wird. Im Mittelalter war Remmighausen Teil der Vogtei Heiden, bis es 1970 zusammen mit anderen Dörfern in die Stadt Detmold eingemeindet wurde.
Heute ist Remmighausen vor allem ein ruhiger Wohnort, der von Landwirtschaft und einer dörflichen Gemeinschaft geprägt wird. Alte Höfe, Grünflächen und die Nähe zur Natur machen den Ortsteil zu einem beliebten Wohngebiet.
Ortsbürgermeisterin
Maria Anne Wilkening
Hornsche Straße 245b
32760 Detmold
wilkening@posteo.de
05231 580143
Ortsteilredaktion
Bärbel Droste
fa.droste@teleos-web.de
Klaus Schafmeister
k.schafmeister@dorfverein-remmighausen.de