Ortsteil Barkhausen
Barkhausen liegt rund sechs Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums. Umgeben wird Barkhausen von den benachbarten Ortsteilen Mosebeck, Brokhausen und Klüt. Barkhausen entstand durch den Zusammenschluss der früher eigenständigen Bauerschaften Biesen, Obernhausen und Barkhausen, der im Zuge der kommunalen Gebietsreform am 1. Januar 1970 vollzogen wurde.
Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück: In einer Urkunde aus dem Jahr 1365 wird der Name Biezenhausen für Biesen erwähnt. Obernhausen war einst ein Rittergut und gehörte einer gleichnamigen Adelsfamilie. Der Name Barkhausen selbst deutet auf eine mit Birken bewachsene Fläche hin.
Durch Barkhausen fließt die Passade, ein kleiner Fluss, an dessen Ufer sich die historische Ortsmühle befindet. Diese ehemalige Wassermühle, erbaut im Jahr 1559, ist heute eine beliebte Gaststätte.
Barkhausen erstreckt sich über eine Fläche von 5,0 km² und zählte im August 2006 insgesamt 198 Einwohner. Die aktuelle Ortsbürgermeisterin ist Laura Schuster, als Vertreter im Stadtrat fungiert Manfred Stölting (SPD). Östlich von Barkhausen grenzt das Landschaftsschutzgebiet Bachtäler westlich Biesen an, das die Natur in der Umgebung besonders schützenswert macht.