Ortsteil Diestelbruch
Diestelbruch liegt rund vier Kilometer östlich des Stadtzentrums. Umgeben von Ortsteilen wie Detmold-Nord, Vahlhausen, Niederschönhagen und Remmighausen sowie dem Leistruper Wald im Süden, ist Diestelbruch bekannt als staatlich anerkannter Erholungsort. Der Name „Diestelbruch“ verweist auf feuchtes, mit Disteln bewachsenes Gelände. Schon im Mittelalter tauchte der Name Dyselbrok in Urkunden auf. In der Region prägten Ackerbau, Viehzucht und die Nutzung der Wälder das Leben – so existierten Hude- und Mastrechte, die den Bewohnern bis ins 19. Jahrhundert die Nutzung der Waldflächen erlaubten.
Besondere Naturflächen sind die Landschaftsschutzgebiete „Wedasch“ und „Wörbke/Diestelbach“, die seit 2006 südlich des Ortes ausgewiesen sind. Kleine Bäche wie der Diestelbruchbach und der Dörenbach durchziehen die Landschaft und fließen der Passade oder der Werre zu.
Die ehemals eigenständige Gemeinde Leistrup-Meiersfeld mit Diestelbruch wurde 1970 in die Stadt Detmold eingegliedert. Heute ist Diestelbruch ein beliebter Wohn- und Erholungsort – geprägt von Natur, Wanderwegen und einer langen Geschichte.
Ortsbürgermeisterin
Kathryn Landwehrmeyer
Dahlsheider Weg 16
32760 Detmold
kathrynlwm83@web.de
0152 339 734 49