Wahlen
Am 09. Juni 2024 hat die Wahl zum Europäischen Parlament stattgefunden. Wahlergebnisse der Wahlen in Detmold und der Region finden Sie auf der Seite der Ostwestfalen-Lippe Informationstechnologie.
Weitere Wahltermine
Am 23.02.2025 findet die Bundestagswahl statt.
Am 14.09.2025 finden die Kommunalwahl und die Wahl zum Integrationsgrat der Stadt Detmold statt.
Wahlgebietseinteilung Kommunalwahl 2025
Wahlhelferinnen und -helfer gesucht!
Möchten Sie Demokratie einmal live erleben und aktiv an der Durchführung einer Wahl beteiligt sein?
In Detmold werden für eine Wahl ca. 600 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt, Sie sind ehrenamtlich für die Stadt Detmold tätig, erhalten jedoch ein sogenanntes "Erfrischungsgeld".
In einem Wahllokal beaufsichtigen Sie als Mitglied des Wahlvorstandes das Wahlgeschehen und sorgen für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl. Nachdem das Wahllokal um 18:00 Uhr geschlossen hat, ermitteln Sie als Wahlvorstand das Wahlergebnis. Besondere Vorkenntnisse brauchen Sie nicht.
Wahlhelfer/-in in einem Wahllokal oder Briefwahlbezirk kann jeder werden, der zur jeweiligen Wahl wahlberechtigt ist.
Für Ihren ehrenamtlichen Einsatz erhalten Sie als Wahlhelfer/-in in Detmold ein "Erfrischungsgeld" i.H.v. 50,00 € bzw. 70,00 €, wenn Sie sich als Wahlvorsteher oder Schriftführer zur Verfügung stellen.
Die folgenden Ansprechpersonen stehen für Fragen zur Verfügung:
Herr Sven Eichner
Herr Sven Eichner
Frau Katharina Jaletzke
Frau Katharina Jaletzke
Frau Lea Heil
Frau Lea Heil

Wahlen in einfacher Sprache
Erklärvideo "Ich habe die Wahl! Du hast die Wahl!"
Der Film erklärt in einfacher Sprache und Schritt für Schritt, wie das Wählen eigentlich funktioniert.
Erklärvideo ohne Gebärdensprache
Erklärvideo mit Gebärdensprache
Sie finden beide Filme auch auf der Internetseite der Beratungsstelle Lippe.
Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben OWL und der EUTB für die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn.