Archiv
Hier finden Sie Seiten, die nicht mehr aktuell sind, aber für den einen oder die andere noch von Interesse sein mögen.
Tag des offenen Denkmals
Europaweit und teilweise auch schon darüber hinaus wird dieser Tag jährlich am zweiten Septemberwochenende veranstaltet. Gewürdigt und präsentiert werden soll das vielfältige bauhistorische Erbe, das das Aussehen unserer Städte und Dörfer prägt und sie unverwechselbar macht.
Die Stadt Detmold mit ihrem reichhaltigen Denkmalbestand beteiligt sich seit 1998 am "Tag des offenen Denkmals". Während in den ersten Jahren jeweils nur einige wenige Denkmale einbezogen waren, wurden in jüngerer Zeit bis zu 30 Veranstaltungen angeboten.
Inzwischen steht jeder "Tag des offenen Denkmals" unter einem bestimmten Motto. Die beteiligten Baudenkmale und die Veranstaltungen der Jahre seit 2011 werden hier dokumentiert:
2022: Kulturspur - Ein Fall für den Denkmalschutz
2021: Sein & Schein-in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege
2019: Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur
2018: Entdecken, was uns verbindet
2017: Macht und Pracht
2016: Gemeinsam Denkmale erhalten
2015: Handwerk, Technik, Industrie
2014: Farbe
2013: Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale
2012: Holz
Ihre Ansprechpersonen
Frau Catrin Will
Teamleitung Städtebauliche Planungen / Untere Denkmalbehörde, Architektinc.willDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 538
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Karin Linneweber
Architektink.linneweberDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 415
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Melanie Lödige
Architektinm.loedigeDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 621
Adresse
Öffnungszeiten