KuK-Büro für Ideen, Beschwerden und Lob
Ideen, Beschwerden und Lob
Das KuK-Büro für Kreatives und Kritisches ist die Kontaktstelle für Ideen, Beschwerden und Lob rund um Detmold. Dies ist ein Service der Stadtverwaltung Detmold.
Das Ziel ist die Vereinfachung der Wege!
Für Menschen, die sich mit Ideen, Beschwerden oder Lob an die Stadt Detmold wenden möchten, soll es einfacher und direkter werden!
Wer kennt das nicht? Da hat man eine gute Idee, möchte der Verwaltung einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten oder vielleicht auch etwas an ihrer Arbeit kritisieren.
Doch, wen rufe ich an, wer hat Zeit für mich, bei wem bin ich fachlich an der richtigen Adresse?
In der Vergangenheit haben diese Fragen vielleicht einige Menschen davon abgehalten, sich an die Stadt Detmold zu wenden. Auf diese Weise gehen aber vielleicht wichtige Informationen verloren oder gute Ideen verpuffen.
Wir möchten als Stadtverwaltung unsere Dienstleistungen für Sie ständig verbessern.
Aber dafür brauchen wir Ihre Rückmeldungen.
Ihre Meinung ist uns wichtig!

Das Online-Formular für Ideen, Beschwerden oder Lob finden Sie unter folgendem Link: direkt zum Meldoo-Formular!
Smartphone-Nutzer*innen ( iPhone oder Android-Gerät) haben die Möglichkeit Benachrichtigungen über die kostenlose Meldoo-App zu senden.
Download aus dem I-Phone-Store
Download aus dem Google-Store für Android-Geräte
Das KuK-Büro befindet sich in zentraler Lage direkt im Rathaus am Markt.
Sie erreichen es auf folgenden Wegen:
telefonisch: 05231/977-100
per Fax: 05231/977-101
per E-Mail: kukdetmold.LOESCHE_DIES.de
Online-Formular: direkt zum Meldoo-Formular (zu finden über www.kuk-detmold.de)
persönlich oder schriftlich:
Stadt Detmold
KuK-Büro
Rathaus am Markt (Zimmer 109 und 109a)
32754 Detmold
Liste der Ideen und Vorschläge
Das KuK-Büro für Kreatives und Kritisches stellt eine Liste der Ideen und Vorschläge der Bürger*innen zusammen.
Die „Liste der Ideen und Vorschläge“ soll abbilden, mit welchen Anregungen die Detmolder*innen an die Stadt Detmold herangetreten sind und wie diese Ideen umgesetzt oder aus welchem Grund sie nicht realisiert wurden. Die Liste enthält die Anregungen und Ideen, die innerhalb der letzten 3 Jahre beim KuK-Büro oder anderen Stellen der Verwaltung eingegangen sind.
Prozess
- Die Liste wird zukünftig vom KuK-Büro für Kreatives und Kritisches zusammengestellt und an die Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung gegeben.
- Sie soll vom Beirat für Bürgerbeteiligung freigegeben und gemeinsam mit der Vorhabenliste veröffentlicht werden.