In welchem Alter darf in der Öffentlichkeit geraucht werden? An wen dürfen alkoholische Getränke ausgeschenkt oder verkauft werden? Wie lange dürfen sich Jugendliche in Gaststätten oder Diskotheken aufhalten?
Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Das Gesetz dient dem Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit. Es regelt u. a. den Verkauf und die Abgabe von Tabak, Alkohol, Filmen und Computerspielen sowie den Aufenthalt in Diskotheken und Gaststätten. Der aktuelle Flyer der Bundesregierung beinhaltet eine übersichtliche Darstellung der Vorschriften des Jugendschutzgesetzes. Diese Übersicht zeigt, was für Kinder und Jugendliche unterteilt nach Altersstufe in der Öffentlichkeit erlaubt oder verboten ist. Das neue Internetportal Jugendschutz aktiv des Bundesfamilienministeriums informiert rund um das Thema Jugendschutz und geht damit auf die wichtigsten Fragen ein.
Falls Sie weitere Fragen hierzu haben, können Sie sich wenden an:
Hier finden Sie Links zu Beratungs- und Informationsstellen, die Ihnen u. a. auch in Lippe oder der näheren Umgebung zur Verfügung stehen und Ihnen Unterstützung bei folgenden Themen geben können:
Medien, Internet, Computerspiele, Handy ...:
Sucht, Drogen, Alkohol ...:
Sexualität, Verhütung, Schwangerschaft, sexualisierte Gewalt ...:
Gewalt, Mobbing, Kriminalität ...:
Rechtsextremismus ...:
Schuldnerberatungsstellen ...:
Erziehungsberatungsstellen:
Kinderarbeitsschutz, Jugendarbeitsschutz ...:
Zu vielen für die Erziehung von Kindern und Jugendlichen aktuellen Themen gibt es verschiedene gute Internetseiten. Einige davon finden Sie zu den genannten Stichpunkten über die Links. Auf einigen Seiten befinden sich teilweise auch Downloads für themenorientierte Broschüren, Flyer usw. Außerdem sind Informationsmaterialien teilweise kostenlos erhältlich.
Medien, Internet, Computerspiele, Handy ...:
Sucht, Drogen, Alkohol, Nikotin, Essstörungen, Gesundheit, HIV ...:
Sexualität, Verhütung, Schwangerschaft, sexualisierte Gewalt ...:
Gewalt, Mobbing, Kriminalität...:
Rechtsextremismus ...:
Schulden und Konsum ... :
Erziehung ...:
Auch für Kinder und Jugendliche gibt es im Internet viele Seiten zu Jugendschutzthemen. Einige dieser Seiten findest Du hier:
Medien, Internet, Computerspiele, Handy ...:
Sucht, Drogen, Alkohol, Nikotin, Essstörungen, Gesundheit...:
Sexualität, Verhütung, Schwangerschaft, sexualisierte Gewalt ...:
Gewalt, Mobbing, Kriminalität ...:
Schulden und Konsum ... :