Інформація про Україну

Інформацію про в'їзд, дозвіл на проживання тощо можна знайти тут: Посилання

Довідкові лінії щодо насильства щодо жінок та дітей та вагітних жінок, які потребують допомоги, можна знайти тут (безкоштовно та анонімно):

  • Лінія допомоги проти насильства щодо жінок: тел. 0800 116 016
  • Довідкова лінія щодо сексуального насильства: тел. 0800 22 55 530
  • Довідкова лінія для вагітних, які потребують допомоги: тел. 0800 40 40 020

Informationen zur Ukraine

In Detmold sind bereits einige ukrainische Geflüchtete angekommen, es ist mit weiteren Ankommenden zu rechnen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen dazu.

Informationen zu Einreise, Aufenthaltstiteln u.ä. finden Sie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, beim Bundesministerium des Innern und für Heimat und beim Auswärtigen Amt.

Informationen zur aktuellen Situation in der Ukraine finden Sie beim Auswärtigen Amt.

Sie haben Fragen, die auf dieser Seite nicht beantwortet werden? Schreiben Sie gerne eine Mail an ukrainedetmold.LOESCHE_DIES.de.

Hilfetelefone bei Gewalt gegen Frauen und Kinder und für Schwangere in Not

  • Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen: Tel. 0800 116 016
  • Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: Tel. 0800 22 55 530
  • Hilfetelefon für Schwangere in Not: Tel. 0800 40 40 020

Alle Hilfetelefone sind kostenfrei und anonym.

Engagieren und spenden

Sie möchten sich ehrenamtlich für Geflüchtete in Detmold einsetzen? Melden Sie sich bitte bei der Bürgerstiftung Detmold über das Online-Formular: Link zur Bürgerstiftung

Sie sprechen Ukrainisch oder Russisch und möchten sich als Dolmetscher*in anbieten? Melden Sie sich bitte beim Sprachmittlerdienst des DRK Lippe: Link zum Sprachmittlerdienst

Sie möchten Sachspenden abgeben? Bitte sehen Sie derzeit davon ab. Aktuell werden noch keine Sachspenden benötigt.

Sie möchten Geld spenden? Hier finden Sie dazu Möglichkeiten:

  • DRK Lippe, IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07, Stichwort:
    Ukraine oder Nothilfe Ukraine (Link zum DRK Lippe)
  • Bürgerstiftung Detmold, IBAN: DE73 4765 0130 0047 0641 00 (Link zur Bürgerstiftung)
  • Malteser, IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12 (Link zu den Maltesern)
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Lippe-Höxter IBAN: DE16 3702 0500 0004 3204 18 Stichwort: Ukraine-Hilfe

Wohnraum bieten

Aufgrund der zu erwartenden Geflüchteten aus der Ukraine sucht die Stadt Detmold Wohnraum, um die Geflüchteten unterbringen zu können. Gesucht werden abgeschlossenen Wohneinheiten, zum Beispiel eine freie Miet-/Eigentumswohnung, Häuser oder Ferienwohnungen/Hotelzimmer auf Detmolder Stadtgebiet. Angebote zu einzelnen Zimmern in Wohnungen/Häusern oder zu Wohnmobilen kann die Stadt Detmold leider nicht annehmen.

Sie haben entsprechenden Wohnraum, der die oben genannten Voraussetzungen erfüllt und den Sie der Stadt Detmold anbieten möchten? Dann schreiben Sie bitte eine Mail an ukrainedetmold.LOESCHE_DIES.de mit folgenden Angaben:

  • Wo ist die Unterbringung möglich (Mietwohnung, Ferienwohnung, Hotel)? Bitte teilen Sie uns die Adresse des Objektes mit.
  • Ab wann ist die Unterbringung möglich?
  • Für wie lange ist die Unterbringung voraussichtlich möglich?
  • Für wie viele Personen ist das Objekt geeignet?
  • Wie können wir Sie bei Nachfragen oder für eine tatsächliche Belegung erreichen? Teilen Sie uns bitte Ihren vollständigen Name, Ihre Adresse und Ihre Erreichbarkeit per Telefon/Handy mit.

Notunterkünfte in Detmold

Um ankommenden Geflüchteten, die noch nicht privat oder in städtischem Wohnraum untergekommen sind, kurzfristig unterbringen zu können, sind die "Grüne Halle" am Schulzentrum Mitte und der Hangar 21 ab sofort zur Notunterkunft hergerichtet. Eine Belegung ist ab sofort vorgesehen, bis die Geflüchteten in festen Wohnraum vermittelt werden können. Betrieben und betreut wird die Unterkunft (Grüne Halle) durch das DRK-Lippe und am Hangar 21 ist der Arbeiter ASB als Partner an Bord. Der Schulsport für die Leistungskurse wird gesichert. Für den weiteren Sportunterricht werden nach Möglichkeit Alternativen angeboten. Es ist allerdings mit Einschränkungen zu rechnen, auch für den Vereinssport. "Ich bitte in dieser besonderen Situation, wo unser aller Solidarität gefordert ist, um Verständnis, wenn einige Interessen zurzeit zurückgestellt werden müssen", so Bürgermeister Frank Hilker. Gleiches gilt für den Kulturbetrieb am Hangar 21. Nach Möglichkeit weichen die Veranstaltungen auf andere Standorte aus.

Aufgrund der beschwerlichen und mitunter traumatischen Reise der Geflüchteten, bittet die Stadt Detmold darum, nicht zu den Unterkünften zu fahren. Für die Geflüchteten ist es besonders wichtig, zur Ruhe zu kommen. Ebenso bittet die Stadt Detmold davon abzusehen, Sachspenden o.ä. direkt zu den Unterkünften zu bringen. Sollten Sachspenden benötigt werden, werden die Stadt Detmold beziehungsweise das DRK Lippe / der ASB darüber entsprechend informieren.