Unsere Veranstaltungen im Überblick
Haiku-Ausstellung - Lustige und besinnliche Dreizeiler
Dienstag, 23.05.2023 bis Samstag, 12.08.2023
Ein Haiku ist eine japanische Gedichtform von drei Zeilen, die sich normalerweise nicht reimen. Mit einem solchen Dreizeiler kann man alles auf einen Punkt bringen, was in einer Geschichte mehrere Seiten lang wäre.
"Haikus mit Tiefgang gibt es Tausende. Ich liebe Humor", sagt Miriam Pereluk, Vorstandsvorsitzende des Autorentreffs LipPen Detmold und Verfasserin der Haikus, die vom 23. Mai bis 12. August in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek Detmold betrachtet werden können. Diese kurzen Gedichte mischt sie seit einigen Jahren mit entsprechenden Bildern, sodass eine Ausstellung entstanden ist, die den Betrachtern ein Lächeln auf das Gesicht zaubern soll.
Es handelt sich um eine Mischung aus besinnlichen und lustigen Texten, die die Besucher:innen so noch nicht gesehen oder gelesen hätten. Jeder ist herzlich willkommen, während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek vorbei zu kommen, um in die Welt der Haikus einzutauchen.
Leseabenteuer - Bilderbuchkino für 4-6-jährige
Freitag, 26.05.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr. Für Kinder von 4-6 Jahren.
Bei dieser Vorlesestunde wird mit einem Bilderbuchkino eine Geschichte vorgelesen.
Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstaltungen-stabidetmold.LOESCHE_DIES.de oder telefonisch unter 05231 309411.
Anime und Manga Fantreffen
Samstag, 27.05.2023 von 10:30 bis 13:30 Uhr. Für Fans jeden Alters.
Nächste Runde für unser Fantreffen rund um Anime und Manga: Am Samstag, 27.05. gibt es wieder die Möglichkeit zum Austausch sowie ein Programm mit verschiedenen Ratespielen zum Thema.
Gerne können auch die eigenen Lieblingstitel mitgebracht und kurz (ca. 5 Minuten) vorgestellt werden.
Anmeldungen bitte unter https://pretix.eu/stadtdetmold/animemangatreff/
Online-Elternvortrag: Cybersicherheit – Wie schütze ich mein Kind im Internet?
Donnerstag, 01.06.2023 ab 19:30 Uhr. Online via Zoom.
Mit dem ersten Smartphone ist der Eintritt in die digitale Welt, diverse Chat-Gruppen und die sozialen Netzwerke eröffnet. Die Online-Kommunikation wird immer wichtiger, leider steigt dadurch auch die Zahl der Mobbing-Opfer. Wie kann ich mein Kind schützen? Was können wir als Eltern präventiv tun? Wie geht man mit Fake News und Fotos im Internet um?
An diesem Online-Elternabend werden viele dieser Fragen mit der Referentin, Diplom-Pädagogin Bianca Gärtner besprochen und beantwortet. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und so Tipps für die eigene Medienerziehung zu bekommen.
Der Online-Elternabend ist für Sie kostenlos und wird Ihnen durch das Angebot Eltern und Medien (www.elternundmedien.de) der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht.
Teilnehmen können Sie entspannt von zu Hause aus. Benötigt werden lediglich ein Internetzugang sowie ein Laptop, Computer, Smartphone oder Tablet. Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens und Email-Adresse bis spätestens zum 31.05.2023 über die folgende Internetadresse zum Online-Elternabend an:
https://pretix.eu/stadtdetmold/cybersicherheit/
Der Link sowie das Passwort zum Online-Elternabend werden Ihnen spätestens am Tag des Elternabends per E-Mail zugeschickt. Bei Fragen nehmen Sie gerne auch im Vorfeld mit uns Kontakt auf:
veranstaltungen-stabidetmold.LOESCHE_DIES.de oder 05231-3094 17
Die Stadtbibliothek spielt - Spieleabend für Erwachsene

Freitag, 02.06.2023, von 19:30 bis 22:00 Uhr.
Wie üblich stellen wir Ihnen bei unserem Spieleabend gemeinsam mit unserem Förderverein wieder einen Mix aus aktuellen Neuerscheinungen und bewährten Klassikern, aus einfach zu erlernenden Spielen für zwischendurch und anspruchsvollen Kennerspielen vor. Es soll für jeden etwas passendes dabei sein.
Es fällt eine Teilnahmebetrag von 1 € an.
Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstaltungen-stabidetmold.LOESCHE_DIES.de oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten unter 05231 309411.
Haiku Workshop - Japanische Lyrik
Samstag, 03.06.2023 von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr.
Haiku, auch als Dreizeiler bekannt, ist als kürzeste Gedichtform der Welt international bekannt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es besteht aus drei Zeilen mit insgesamt 21 Silben.
Mit dieser einfachen Form können viele auch ohne Schreiberfahrung das auf den Punkt bringen, was sie möchten. In dem 2,5-stündigen Workshop können Interessierte unter der Leitung von Miriam Pereluk (Vorsitzende des Autorentreffs LipPen Detmold) lernen, eigene Haikus zu verfassen.
Lassen Sie sich von diesen Kleingedichten verzaubern, diese Schreibart ist einfacher als angenommen.
Anmeldung unter https://pretix.eu/stadtdetmold/haiku/
Manga-Zeichenkurs für Kinder von 10-12 Jahren
Samstag, 10.06.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr. Für Kinder von 10-12 Jahren.
Ihr wollt gerne eigene Mangafiguren zeichnen? Oder zeichnet bereits selber und braucht noch etwas Feinschliff?
In unserem Zeichenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene könnt ihr mit Künstlerin Frau Authmann-Chou alles zur Entwicklung und Gestaltung einer Mangafigur lernen.
Die Teilnahme ist kostenlos, dies ist eine Veranstaltung im Rahmen von Kulturrucksack, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Anmeldung unter https://pretix.eu/stadtdetmold/Manga10-12J/
PS: Bitte meldet euch nur für einen der beiden Workshop Termine an, entweder am 10.06 oder am 17.06.
Spiele für die Reisetasche
Dienstag, 13.06.2023 von 15:30-18:30 Uhr. Für Spielbegeisterte jeden Alters.
Ob Einpersonen-Logik-Spiele, Spiele zu zweit, kleine Spiele für das Handgepäck oder Outdoor-Spiele...
Wir stellen Ihnen geeignete Spiele für den Urlaub vor. Einfach ausprobieren und direkt ausleihen.
Keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.
Lesung "Auslese á la Provence" mit Andreas Heineke

Dienstag, 13.06.2023 ab 19:30 Uhr.
Der Drehbuchautor, Moderator und Filmemacher Andreas Heineke sorgt für einen unterhaltsamen und spannenden Krimi-Abend.
Chevrier ermittelt dieses Mal im Todesfall einer bekannten Weinanbau-Familie. Das Familiendrama reicht dabei weit in die Geschichte des französischen Weinanbaus zurück
Karten gibt es bei der Stadtbibliothek im Vorverkauf für 10 € (für Mitglieder des Fördervereis ermäßigt 8 €) bzw. an der Abendkasse für 12 €.
Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstaltungen-stabidetmold.LOESCHE_DIES.de oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten unter 05231 309411.
Die Bee-Bots fahren ans Meer – Erstes Programmieren für Kinder

Donnerstag, 15.06.2023 von 15:30 bis 17:00 Uhr. Für Kinder von 5-7 Jahren.
Die Bee-Bots fahren ans Meer und dort gibt es allerhand zu sehen und zu erleben. Wo befindet sich die Eisdiele? Wie viele Steifen hat der Leuchtturm?
Mach mit und lerne mit den kleinen "Bienenrobotern" erste Schritte im Programmieren kennen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Digitaltags statt.
Anmeldung unter https://pretix.eu/stadtdetmold/bee-bots/
MINT 4.OWL: Der digitale Zwilling – Eintauchen in die vernetzte Industrie 4.0

Freitag, 16.06.2023 von 15:30 bis 18:30 Uhr. Für Kinder und Jugendliche von 12-16 Jahren.
In diesem Workshop lernt ihr den Digitalen Zwilling und seine Verwendung in Industrie und Wirtschaft kennen. Dabei ergründet ihr euren eigenen Digitalen Zwilling in sozialen Netzwerken wie Instagram, Snapchat oder TikTok und dessen Bedeutung für die Werbewirtschaft.
Außerdem könnt ihr durch Experimente mit SpheroBolt-Robotern ausprobieren, wie Maschinen, Roboter und Produktionsanlagen der Industrie 4.0 durch ihre Digitalen Zwillinge untereinander vernetzt sind und welche Vorteile dies mit sich bringt.
Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten Projektes MINT Community 4.OWL stattfindet.
Anmeldung unter https://pretix.eu/stadtdetmold/zwilling/
Manga-Zeichenkurs für alle ab 12 Jahren.
Samstag, 17.06.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr. Für alle ab 12 Jahren.
Ihr wollt gerne eigene Mangafiguren zeichnen? Oder zeichnet bereits selber und braucht noch etwas Feinschliff?
In unserem Zeichenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene könnt ihr mit Künstlerin Frau Authmann-Chou alles zur Entwicklung und Gestaltung einer Mangafigur lernen.
Die Teilnahme ist kostenlos, dies ist eine Veranstaltung im Rahmen von Kulturrucksack, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Anmeldung unter https://pretix.eu/stadtdetmold/Manga12-aelter/
PS: Bitte meldet euch nur für einen der beiden Workshop Termine an, entweder am 10.06 oder am 17.06.
Foto-Vortrag "Skandinavien, Europas wilder Norden"
Mittwoch, 21.06.2023 ab 19:30 Uhr.
In Kooperation mit der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft findet in der Stadtbibliothek ein Foto-Vortrag von Wolfgang Schäfer statt. Gezeigt werden Naturfotografien und Tieraufnahmen aus dem hohen Norden der Regionen Finnland und Lappland.
Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
Wasser-Experimente im Hinterhof
Mittwoch, 19.07.2023 von 9:30-11:00 Uhr sowie von 11:30 bis 13:00 Uhr. Für Kinder von 5-7 Jahren.
Du interessierst dich für Experimente? Dann mach mit bei unserem Vormittag rund um das Element Wasser. Gemeinsam probieren wir einiges mit Wasser aus und werden sicherlich viel Spaß haben.
Anmeldung unter https://pretix.eu/stadtdetmold/wasser-2/
Der Termin ist bereits ausgebucht, Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Weitere Termine werden bekannt gegeben, sobald diese feststehen.
MINT-Mach-Samstag: Entwirf dein Spiel! Programmieren mit Scratch Junior

Samstag, 22.07.2023 von 10:30 bis 13:30 Uhr. Für Kinder von 6-9 Jahren
An diesem Vormittag lernst du erste Programmierschritte mit den farbigen Blöcken in "Scratch junior" kennen und kannst dann sogar ein eigenes kleines Spiel programmieren.
Anmeldungen bitte unter https://pretix.eu/stadtdetmold/scratchjunior-2/
Der Workshop ist bereits ausgebucht, Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Weitere Termine werden bekannt gegeben, sobald diese feststehen.
Lesetankstelle - Buchtipps für 9-13 Jährige

Dienstag, 25.07.2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr. Für Kinder und Jugendliche von 9-13 Jahren.
Du hast Lust auf neuen Lesestoff? Oder du hast Lesetipps und möchtest sie gerne an andere Kinder und Jugendliche weitergeben? Dann komm zu unserer Lesestofftankstelle und tanke neue, tolle Buchempfehlungen.
Anmeldungen bitte unter https://pretix.eu/stadtdetmold/lesestoff-2/
Plotter-Workshop - Gestalte dein eigenes Wandtattoo

Mittwoch, 26.07. von 09:30 bis 13:00 Uhr. Für Kinder von 11-13 Jahren.
Du möchtest dein Zimmer mit einem persönlichen Wandtattoo verschönern? Dann komm zu unserem Plotter-Ferien-Workshop.
Ob du dich für einen frechen Schriftzug oder doch eher ein lustiges Bild entscheidest, bestimmst alleine du! Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Es fällt ein Teilnahmebetrag von 3€ an.
Anmeldungen bitte per E-Mail an: veranstaltungen-stabidetmold.LOESCHE_DIES.de
Lego SPIKE-Treff - Spike it up: Konstruieren und Programmieren

Freitag, 28.07.2023 von 10:30 bis 13:00 Uhr. Für Kinder von 9-13 Jahren.
Entwirf und bastel spannende Dinge mit dem Lego SPIKE-Kasten und programmiere sie mit einem Tablet. Mit dem Hub, den LEGO Technik Elementen und den zahlreichen bunten Bausteinen könnt ihr kreative Roboter und motorisierte Modelle bauen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen bitte unter https://pretix.eu/stadtdetmold/legospike-4/
3D-Druck-Workshop

Donnerstag, 03.08.2023 von 9:30-12:00 Uhr. Für Jugendliche von 11-14 Jahren.
Möchtest du auch einmal etwas mit einem 3D-Drucker drucken? An diesem Vormittag zeigen wir dir anhand vorgegebener Beispiele, wie der 3D-Druck funktioniert.
Anschließend kannst du eines der Beispiele drucken und, wenn die Druck-Zeit es zulässt, vielleicht sogar schon am gleichen Tag mit nach Hause nehmen.
Es fällt ein Teilnahmebetrag von 2€ pro Person an.
Anmeldungen per E-Mail an veranstaltungen-stabidetmold.LOESCHE_DIES.de
Minecraft- 900 Jahre Lippe (2-tägiger Workshop)
Freitag, 04.08.2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr und Samstag, 05.08.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr. Für Kinder und Jugendliche von 9-15 Jahren.
Entwirf und bau mit uns zum 900. Geburtstag der Region Lippe historische Gebäude aus Detmold und der Region nach! Gemeinsam entwerfen wir im Kreativmodus Bauwerke aus unterschiedlichen Epochen.
Anmeldungen unter https://pretix.eu/stadtdetmold/minecraft/
Der Workshop ist bereits ausgebucht, Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Weitere Termine werden bekannt gegeben, sobald diese feststehen.

Bücherhelden - Vorlesestunden
für Kinder zwischen 4-6 Jahren
Jeweils von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die nächsten Termine:
09.06.2023
Ort: Stadtbibliothek Detmold
Anmeldung: veranstaltungen-stabidetmold.LOESCHE_DIES.de oder telefonisch unter 05231 309411

Bücherfüchse - Vorlesestunden
für Kinder zwischen 2-3 Jahren
Jeweils von 15.30 Uhr - 16.15 Uhr
Die nächsten Termine:
27.06.2023
25.07.2023
Ort: Stadtbibliothek Detmold
Anmeldung: veranstaltungen-stabidetmold.LOESCHE_DIES.de oder telefonisch unter 05231 309411