Detmold digital

Die Stadt Detmold gestaltet den digitalen Wandel aktiv - sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltig. Oberstes Ziel ist es, die hohe Lebensqualität in Detmold zu bewahren, den sozialen Zusammenhalt in der Stadt zu sichern und die Ressourcen zu schonen.

Aktuelles aus den Projekten

Was passiert in den Projekten der Stabsstelle Digitalisierung? Hier halten wir Sie auf dem Laufenden. 

OGP local Programm

Logo des OGP Local Programmes

Die Stadt Detmold gehört erneut zu den Pionieren unter den deutschen Kommunen. Als erste Mittelstadt in Deutschland hat sie sich erfolgreich für das Programm "OGP local" beworben. OGP local steht für Open Government Partnership local, eine weltweite Initiative, die sich für mehr Transparenz, Teilhabe und Innovationen in lokalen Verwaltungen einsetzt. Weltweit nehmen derzeit 76 Gemeinden, Städte, Regionen und Provinzen am Programm teil. Aus mehr als 60 Bewerberinnen wurden in diesem Jahr 30 neue Mitglieder ausgewählt. Neben Hamburg gehören u.a. Montevideo (Uruguay), Karthago (Tunesien), Kildare (Irland) oder Tarkwa-Nsuaem (Ghana) zu den Siegern 2022.

Auf Bundesebene ist Deutschland bereits 2016 der OGP beigetreten und erarbeitet regelmäßig nationale Aktionspläne, um das offene Regierungs- und Verwaltungshandeln in Deutschland zu stärken. Auf kommunaler Ebene wird Detmold nun gemeinsam mit der Stadtgesellschaft einen lokalen Aktionsplan erarbeiten. Die Verwaltung will gemeinsam mit der Stadtgesellschaft einen Nachhaltigkeitsindex auf Nachbarschaftsebene aufzustellen und diese Daten als offene Daten (Open Data) veröffentlichen. Mit dem Open-Data-Nachbarschaftsindex will die Stadt Detmold das Gemeinschaftsgefühl stärken und die große Wirkung kleiner Veränderungen spürbar machen. Partner aus der Stadtgesellschaft, wie zum Beispiel der Lippe im Wandel e.V., sorgen dafür, dass die Daten nicht nur Daten sind, sondern dass sich möglichst viele Menschen in ihrer Nachbarschaft aktiv für eine Veränderung einsetzen. Das kann zum Beispiel das Pflanzen und Pflegen von Straßenbäumen sein, Urban Gardening oder das Anbringen von Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum. So entsteht ein lebendiges (Open-Data-)Ökosystem in den Detmolder Nachbarschaften.

Sie wollen mehr wissen oder mitmachen? Dann werden Sie Teil von OPG local Detmold auf wechange: https://wechange.de/project/ogp-local-detmold/

Ihre Ansprechperson

Frau Sandra Müller

Stabsstelle Digitalisierung
  s.muellerDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
  05231 977 192
  Adresse
  Öffnungszeiten
Sandra Müller