Lippisches Landesmuseum Detmold
Nicht weit vom Schloss entfernt liegt das Lippische Landesmuseum mit seiner reichen Sammlung zur Landes- und Kulturgeschichte, Naturkunde und Prähistorie, die inzwischen internationale Bedeutung erlangt hat.

Nach kleinen Anfängen im Jahre 1835 als "Naturhistorisches Museum" stehen den Besuchern heute über 5000qm Ausstellungsfläche mit regelmäßigen und viel beachteten Sonderausstellungen zur Verfügung. Neben einer großartigen Sammlung lippischer und nationaler sowie internationaler Kulturgüter aus den Bereichen Naturkunde, Ur- und Frühgeschichte, Landesgeschichte, Volkskunde, Kunst, Möbel und Innenarchitektur sowie Völkerkunde erfährt der Besucher auch etwas über den Mythos der Varussschlacht sowie Arminius (Hermann, der Cherusker).
Museumspädagogische Angeboten können Sie unter folgendem
Link finden: Museumspädagogik
Zur Internetseite des Lippischen Landesmuseum gelangen Sie unter
diesem Link: Lippisches Landesmuseums

Infos zur Barrierefreiheit
- Behinderten-WC
- Alle Räumlichkeiten barrierefrei bis auf das 2.OG im Haus Ameide
- Leihrollstühle und mobile Sitzgelegenheiten verfügbar
- kein betriebseigener Parkplatz
- Gästeführungen in deutscher Gebärdensprache nach Voranmeldung
- Assistenzhunde dürfen in relevante Räume mitgebracht werden
- Videos in Gebärdensprache
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag
10 - 18 Uhr
Samstag - Sonntag
11- 18 Uhr
Preise:
Erwachsene: 5,00 €
Kinder: 2,00 €
Familien
(2 Erwachsene, 2 Kinder): 10,00 €
ermäßigter Eintritt: 3,50 €
Gruppen (ab 10 Personen): 3,50 €
Besichtigungsdauer:
1,5 - 2 Stunden
Adresse:
Ameide 432756 Detmold
Tel.: 05231-99250
Fax: 992525
E-Mail:
maillippisches-landesmuseum.LOESCHE_DIES.de
Homepage:
www.lippisches-landesmuseum.de
Unser Tipp:
Mit dem Bus zum Lippischen Landesmuseum Linie: 701-708, 792 (Wochenende in Saison)