Detmold kommt zu Ihnen!

Unsere Kulturstadt im Teutoburger Wald hat soooo viel zu bieten. Daher haben wir für Sie das Netz durchforstet, um Ihnen an dieser Stelle "von A bis Z" - und ganz kontaktfrei - eine kleine Zusammstellung von Clips, Ansichten und Präsentationen unserer beliebten Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Viel Spass beim Surfen und auf Wiedersehen in Detmold!
(Durch Klicken auf die Bilder werden Sie auf die Internetseiten weitergeleitet, die die entsprechenden Inhalte bereit halten.)
Zum Mitmachen:
Welcher Clip oder filmische Beitrag, welcher schöner Ort oder Musikbeitrag über oder mit Detmold sollte in dieser Sammlung nicht fehlen? Schreiben Sie an tourist.infodetmold.LOESCHE_DIES.de unter Angabe des Links und einer kurzen Inhaltsangabe. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Detmold - ein virtueller Rundgang
Dies ist ein virtueller Rundgang mit 360-Grad-Rundumblick im Stil von "Google-Street-View". Möchten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf Ihren baldigen Detmold-Besuch bekommen? Hier dürfen Sie vorab durch historische Gassen, pittoreske Plätze und zum Verweilen verführende Gärten flanieren. Aber lassen Sich sich von diesen schönen Bildern nicht täuschen - die Realität ist nicht zu übertreffen!
Detmold - ein Clip zum Geniessen
Adlerwarte Berlebeck
Detmolds historische Innenstadt
Seit über 20 Jahren gibt es den "mittelalterlichen Stadtgang", einen Rundgang durch Detmold mit Gesang und Interaktion. Daniel Wahren, alias Musicus Varus, prägte für diese damals neue Herangehensweise an das Thema Stadtführung den Begriff "Infotainment". Erst kürzlich hat er den Stadtgang als YouTube-Clip veröffentlicht.
Das Team "Erlebnisgang", bestehend aus Henning Diekmann, alias "Henning dem Barden" und Claudia Diekmann als "Eliesebet Lomans" bietet eine breit gefächerte Palette an Themenführungen durch Detmold an - stets passend zum Thema kostümiert und manchmal mit musikalischer Untermalung.
Bei diesem Clip stellt Eliesebet das Fachwerkhaus mit der Nr. 42 in der Krummen Straße und das Leben seiner Bewohner im 17 Jhd. vor.
Externsteine bei Horn-Bad Meinberg
Ruine Falkenburg - die Wiege Lippes
Fürstliches Residenzschloss Detmold
Im letzten Jahr entstand die "Prinzenstory". Eine sympathische und unkonventionelle Clip-Reihe rund um Detmolds schönste Ausflugsziele, garniert mit etwas Geschichte und präsentiert von Stephan Leopold Justus Richard Prinz zur Lippe "himself"!! Prädikat: Eine Prinzenrolle, die jeder Lipper und potenzieller Besucher Lippes gesehen haben sollte!
Natürlich darf der Hinweis auf den YouTube-Channel vom "Land des Hermann" nicht fehlen. Hier sind alle 5 Staffeln mit ingesamt 20 Folgen der Prinzenstory abrufbar. Dazu kommen noch ein Trailer und ein "Prinzen-Story-Spezial": Prinz Stephan wandert zusammen mit Manuel Andrack über die "Falkenburg" zu den Externsteinen. Auch hier gibt's wieder herrliche Landschaftsaufnahmen und interessante Infos.
Fußballgolf in Detmold
Hermannsdenkmal

Mit diesem 360-Grad-Video bewegen Sie sich im Umfeld des Hermannsdenkmals und gelangen zum Ende des Clips auch auf die Aussichtsplattform mit dem grandiosen Blick aufs Lippische Umland.

Bei diesem 360-Grad-Video drehen wir unter der Tragfläche eines Motorfliegers eine komplette Runde um das Hermannsdenkmal.
Lippisches Landesmuseum Detmold
LWL Freilichtmuseum Detmold
Ein Clip des aus Lippe stammenden, renommierten Natur- und Tierfilmers Robin Jähne.
Diesen Beitrag und noch viele mehr sind auf dem YouTube-Channel des Detmolder Freilichtmuseums zu finden. Sehr empfehlenswert ist z.B. eine Kurzdoku einschließlich Zeitrafferaunahme zu der Errichtung des Holz-Aussichtsturms in 2017.
Pauline 2020 (Das Fürstin-Pauline-Jahr)
In diesem Jahr sollte mit vielen Veranstaltungen dem 200. Todestag von Fürstin Pauline gewürdigt werden. Leider können einige davon (noch) nicht realisiert werden. Dem zum Trotz haben die Stadtführer Cornelia Müller-Hisje und Carl-Heinz Helwig nun auf Ihrem YouTube-Channel eine Clip-Reihe veröffentlicht, die kurzweilig und prägnant die Detmolder Stationen des nachhaltigen Schaffens der Fürstin Pauline umreißt.
Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte
Teuto-Kletterpark am Hermannsdenkmal
Vogelpark Heiligenkirchen
Diverse Internet-Perlen (Musik, Theater und mehr...)
Leider fallen auch die Konzerte der Nordwestdeutschen Philharmonie bis auf weiteres aus. Mit diesem Clip übersendet uns die "NWD Herford" einen musikalischen und mit Worten der Zuversicht untermalten Gruß.
Update: das Orchester wird in Detmold am 15.09. zum ersten Mal wieder konzertieren. Aufgrund der durch die Abstandregel notwendigen Platzreduzierung und der hohen Abonnentenzahl dann auch gleich zwei mal hintereinander.
Dieses kulturelle Highlight, das Detmolds komplette Innenstadt zur größten Bühne weit und breit werden lässt, soll nach jetzigem Stand (03.04.2020) auch dieses Jahr über Pfingsten stattfinden. Drücken wir ganz doll die Daumen, dass wir - wie im Jahr 2018 - "super Wetter" haben werden. Hier können Sie das "Aftermovie" zu dem Event vor 2 Jahren sehen....
Update vom 06.04.2020
Leider ist es seit heute offiziell: das Strassentheaterfestival 2020 ist leider auch abgesagt worden. Schade!
Daniel Wahren ist uns Bestens und seit Jahrzehnten (!) mit seinen überaus erfolgreichen "Stadtgängen" bekannt. Darüber hinaus ist er ein musikalischer "Tausendsassa". Bei diesem Clip besingt er zusammen mit Sandra Lubos einen Künstlertreff, der sich von 1840 bis 1920 unweit der Detmolder Innenstadt großer Beliebtheit erfreute. Das Gebäude ist heute ein Wohnhaus.
Zum Mitmachen:
Welcher Clip oder filmische Beitrag, welcher schöner Ort oder Musikbeitrag über oder mit Detmold sollte in dieser Sammlung nicht fehlen? Schreiben Sie an tourist.infodetmold.LOESCHE_DIES.de unter Angabe des Links und einer kurzen Inhaltsangabe. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!