Unser Weg zur digitalen Stadt
Unter dem Motto "Die co-kreative Stadt" macht sich Detmold auf den Weg in eine neue Zukunft. Die co-kreative Stadt ist offen und geprägt von hybriden Räumen (digitale und reale Orte treffen aufeinander). Partizipative Werte sind uns wichtig. Das bedeutet, dass Teilen (Sharing), Zusammenarbeit (Kollaboration) und Nachhaltigkeit (Ressourcen-Bewusstsein) im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit Stadtgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft gestalten wir die Stadt von morgen. Dafür setzen wir auf innovative Teamstrukturen. Wir öffnen uns bewusst und systematisch für die Interessen (Demokratie), Anforderungen (Qualität) und Fähigkeiten (Kollaboration) unserer vielfältigen (Individualisierung), mobilen (Dynamisierung), digitalen (technologieorientiert) und bewusst lebenden (Nachhaltigkeit) Stadtgesellschaft.
Gleichzeitig setzen wir auf passgenaue, digitale Bildung. Unsere Potentiale in der Stadtgesellschaft und Stadtverwaltung bauen wir aus. Ziel ist ein Dreiklang aus Smart City (Stadt), Smart Citizens (Menschen) und Smart Government (Verwaltung). Wir entwickeln ein gemeinsames Bewusstsein für die Verantwortung, die wir tragen, wenn wir uns für (mehr) digitale Lösungen entscheiden.
Digitale Technologien setzen wir als Instrumente ein. Sie sollen die Lebensqualität in Detmold steigern und mehr Vertrauen schaffen. Sie sollen der Gemeinnützigkeit dienen und auf die Bedürfnisse vor Ort angepasst sein. Sie sollen Nachhaltigkeit, Chancengerechtigkeit und Demokratie fördern.
Innerstädtische Nachbarschaften und Leben in den Ortsteilen
Analoge Stadträume digital gestalten - QR Codes im öffentlichen Raum
Café Digital
Digitale Verwaltung
Bürger*innen, Unternehmen und Politik sollen von jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Medium mit uns in Kontakt treten können. Informationen finden, Fragen stellen und Dienstleistungen beantragen: all das soll schnell, sicher und einfach möglich sein. Das gilt auch für unsere internen Abläufe. Wir machen unsere Arbeitsplätze fit für die Anforderungen und Ansprüche unserer Mitarbeitenden.
Rathaus Push statt Pull
In Bearbeitung
Social Media
Digitale Objektakte
Ihre Ansprechperson
Frau Sandra Müller
Stabsstelle Digitalisierungs.muellerDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 192
Adresse
Öffnungszeiten
![]() |
1. Platz als Bestes Kooperationsprojekt
Die interkommunale Zusammenarbeit der Lippischen CDOs und Digitalisierungsbeauftragten wurde beim eGovernment-Wettbewerb als Sieger in der Kategorie "Bestes Kooperationsprojekt" ausgewählt. Alle Informationen zum Wettbewerb und den Gewinnern finden Sie unter: https://www.egovernment-wettbewerb.de/

Nachbarschafts-App für Detmold
Die DorfFunk App ist die Nachbarschafts-App für Detmold. Ob kurzer Plausch, Nachbarschaftshilfe oder gute Idee – in der DorfFunk App können Sie schnell und direkt miteinander in Kontakt treten. Einfach den QR Code scannen!
