Die Verwaltung bleibt bis auf weiteres nach den Vorgaben des Bundes bzw. Landes geschlossen.
Bitte verfolgen Sie die News auf unserer Internetseite, wann und in welchem Umfang die Bürgerberatung wieder öffnen wird.
Hinweis zu abgelaufenen Personalausweisen zur Vorlage im Impfzentrum des Kreises Lippe:
Nach Mitteilung des Kreises Lippe ist im Impfzentrum die Vorlage eines Personalausweises notwendig (wie im Einladungsschreiben erwähnt).
Dabei ist es unerheblich, ob dieser noch gültig oder bereits abgelaufen ist.
Es ist somit nicht erforderlich, für den Impftermin im Vorfeld zwingend einen neuen Personalausweis zu beantragen.
Für Ihre Angelegenheiten (abgesehen von Anmeldung sowie Beantragung und Änderung von Personaldokumenten) weichen Sie bitte weiterhin auf folgende Portale aus:
https://www.fuehrungszeugnis.bund.de/
https://gewerbe.nrw/einheitlicher-ansprechpartner
Sie können Ihr Anliegen auch weiterhin per Post an die nebenstehende Adresse unter Angabe Ihrer Telefonnummer und e-Mailadresse für evtl. Rückfragen senden. Alternativ können Sie uns auch gerne eine e-Mail an buergerberatungdetmold.LOESCHE_DIES.de schicken.
Fragen beantworten wir auch gerne telefonisch unter 05231 977 580.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Bearbeitung Ihres Anliegens während der Corona-Pandemie. [277 KB]
Hinweis:
Die Zahlung mit EC-Karte ist bei uns möglich.
Sie finden die Bürgerberatung in der Paulinenstraße 45.
Wenn Sie etwas erledigen möchten, gehen Sie wie folgt vor...
Wichtig:
Sollten Sie krank sein oder sich krank fühlen, kommen Sie bitte nicht zu uns in die Bürgerberatung.
Bitte sagen Sie dann den zuvor vereinbarten Termin ab und vereinbaren einen Neuen.
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen [23 KB]
Paulinenstraße 45
32756 Detmold
ÖPNV-Information: Haltestelle: "Gericht" Linie: 702/703/706 oder "Landesmuseum" Linie 701/704/707/708/709
Kartenansicht auf maps.google.de
Telefon: 05231 977 580
Fax: 05231 977 522
e-Mail: buergerberatungdetmold.LOESCHE_DIES.de
Sie erreichen die Bürgerberatung nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
www.detmold.de/onlinetermin oder telefonisch unter 05231/977-580
Sollten Sie Ihren vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitte wir Sie, diesen telefonisch zu stornieren.