Kulturrucksack NRW in Detmold

Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ist immer stärker digital geprägt. Davon profitiert  auch das Prinzip des Kulturucksacks, welches den Umgang mit neuen Medien in den Mittelpunkt stellt. Im medienpädagogischen Schwerpunkt steht das Entwickeln von neuen Aktions– und Erlebnisräumen durch multimediale Darstellungsformen.

Bei Werkstattkursen auf den rund 2.000 Quadratmetern des Hangar 21 behandeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Themenbereiche, wie z.B. Sounddesign, Tanz, Maskenspiel, Filmproduktion und Masken- & Objektbau.

Das Projekt legt Wert darauf, dass die kreativen Handlungsspielräume der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitert werden und sie ganz praktisch eine neue Perspektive auf Kultur erlangen. 

Die für 10 bis 14-jährige angebotenen Workshops sind kostenfrei.

Weitere Informationen unter kulturrucksack.nrw.de

Impressionen der Workshops aus den letzten Jahren finden Sie hier.


Kulturrucksack NRW - Herbstferien 2023

Es ist wieder soweit! Auch in den diesjährigen Herbstferien ist es Zeit für die kostenlosen, kreativen Workshops des Kulturrucksack NRW für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Hier können sie Kunst und Kultur kennen lernen  und vor allem sich selbst verwirklichen.

Das Anmeldeformular findet ihr hier.

Bei Fragen oder Anmeldungen wendet euch an das KulturTeam: kulturteamdetmold.LOESCHE_DIES.de, +49 5231 977-920

Wir freuen uns auf euch!

 

AUSGEBUCHT - Angebot "Goldschmiede"
04. - 06. Oktober 2023, 10:00-15:00 Uhr
oder
09. - 11. Oktober 2023, 10:00-15:00 Uhr, Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold

Hast du Spaß daran Deinen eigenen Schmuck zu entwerfen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Mit Hilfe einer erfahrenen Goldschmiedin und Schmuckdesignerin wirst du Messing, Kupfer und Silber sägen, feilen, schmirgeln, hämmern und so dein eigenes individuelles Schmuckstück kreieren. Dazu steht ein großer Fundus an Materialien zur Verfügung. Fundstücke, wie z.B. Muscheln, kannst du gerne selbst mitbringen.

 

Angebot "K-Pop"
04. - 05. Oktober 2023, 10:00-13:00 Uhr, Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold

Korean Pop ist nicht nur ein Trend in der Musikwelt, sondern auch in der Welt des Tanzes. Zu den Songs der vielen Gruppen und Solosänger*innen gibt es perfekt getimte Choreographien, die die Welt begeistern. Lerne die neusten und angesagtesten Moves aus den beliebten Musikvideos der bekannten K-Pop-Idols. 

 

AUSGEBUCHT - Angebot "Nähen für Anfänger*innen"
05. - 06. Oktober 2023, 09:30-14:00 Uhr, Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold

Du möchtest gern nähen lernen? Gemeinsam lernen wir den Umgang mit der Nähmaschine, machen erste Nähübungen und werden dann ein einfaches Projekt umsetzen. Hier kannst du wählen zwischen verschiedenen Taschen, Kissenhüllen, einem Rollmäppchen für Stifte o.ä. oder Utensilos. Bitte bringe eine scharfe Schere und ein Maßband mit. Falls du eine eigene Nähmaschine hast, bring sie gern mit. 

Mit freundlicher Unterstützung der VHS Detmold-Lemgo!

AUSGEBUCHT - Angebot "Posterdruck"
04. - 05. Oktober 2023, 12:00-16:00 Uhr, Labor Sieben, Wittekindstr. 19, 32758 Detmold

In diesem zweitägigen Workshop werden erst selber Motive entwickelt und aufs Sieb gebracht, um sie am folgenden Tag zu drucken. Die Motive sollen hauptsächlich im Zweifarb-Druck entstehen und dann auf Papiermedien gedruckt werden. Wir arbeiten dabei im Format A3+. Dazu braucht ihr nichts weiter mitbringen außer ein paar Stunden Zeit, Lust etwas neues zu lernen und Kleidung die dreckig werden kann.

 

Angebot "Drachenbau"
07. Oktober 2023, 10:30 - 14:00 Uhr, Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold

Wolltest Du immer schon einmal einen eigenen Flugdrachen bauen? In diesem Kurs erstellen die Teilnehmenden eigene Drachen und lernen auch die Handhabung direkt vor Ort am Hangar 21. Zudem können die Teilnehmenden die Drachen am Drachenfest (08.10. am Flugplatz) präsentieren.

 

Die Anmeldung zum folgenden Angebot "Tanzen will ich!" läuft über Ina Brand (i.branddetmold.LOESCHE_DIES.de oder +49 160 94433656).

Angebot "Tanzen will ich!"
09. - 13. Oktober 2023, 09:00-14:00 Uhr, DOMIZIL Kinder- und Jugendtreff Herberhausen, Gut Herberhausen 5, 32758 Detmold

Unser Thema bei diesem Workshop ist Tanz und Bewegung. Der Tänzer und Choreograph Andreas Wegwerth wird mit den Mädchen und Jungen tanzen und im Laufe der Woche eine Choreographie erarbeiten. Diese wird am Freitag um 13:00 allen Eltern, Omas und Opas, Geschwistern und Freund*innen präsentiert. Parallel bleibt Zeit zu spielen, zu essen, zu quatschen und vielleicht sogar Requisiten zu erstellen…


Stadt Detmold
FB 8 – Kultur, Tourismus, Marketing und Bildungseinrichtungen
KulturTeam
Charles-Lindbergh-Ring 10
32756 Detmold

Fon +49 (0) 5231 - 977 920
kulturteamdetmold.LOESCHE_DIES.de