Schönen Gruß vom Blues!

Dieter Kropp mit Hausband und Gästen.

Seit Jahren präsentiert das KulturTeam der Stadt Detmold nun die beliebte Konzert-Reihe „Schönen Gruß vom Blues!“.
Dieter Kropp lädt zu jedem Konzert bekannte Gäste der Blues-Szene ein.

Diese Veranstaltung kann, aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens des Coronavirus SARS-CoV-2, kurzfristig abgesagt werden.


Schönen Gruß vom Blues! - Blues Harmonica Blowout / Volume 5

Donnerstag, 23. März 2023, 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr, Hangar 21, Detmold
Freitag, 24. März 2023, 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr, Hangar 21, Detmold

Mittlerweile ist es die fünfte Ausgabe unseres "Blues Harmonica Blowout" hier im lippischen Detmold. Im Rahmen der zahlreichen Blues-Konzerte der letzten Jahrzehnte spielte die Mundharmonik immer eine bedeutende Rolle, und damit natürlich auch ihre Protagonisten.

"Zurück zu den Wurzeln!" heißt es wieder während der "acoustic night" am Donnerstag. Die Musik aus der Blütezeit der großen Mundharmonika-Solisten mit "Train Blues" und "Fox Chase", sowie die frühen und eher raueren Spielweisen des Country Blues werden für eine stilechte und intime Atmosphäre sorgen.

Der Freitag Abend steht dann ganz im Zeichen des so genannten städtischen Blues, so wie er in den Großstädten des amerikanischen Nordens Anfang der fünfziger Jahre entwickelt worden ist - der so genannte "Chicago Blues". Gewürzt mit einer Prise West Coast Swing und Elementen des Rhythm'n'Blues entsteht daraus eine spannende und unterhaltsame Mixtur.

Zwei der führenden deutschen Blues Harmonica Spieler treffen aufeinander und werden an beiden Abenden das präsentieren, was sie ausmacht: Leidenschaft und Energie für und mit dem Instrument sowie stilistisch sicherer Umgang mit dem Genre und seinen Spielarten. Blues Mundharmonika pur!

Michael "Maddy" Arlt - Mundharmonika, Gesang
Dieter Kropp - Mundharmonika, Gesang

plus am Donnerstag/acoustic night:
Andreas Arlt - Gitarre
Mickey Meinert - Gitarre

plus am Freitag/electric night:
Andreas Arlt - Gitarre
Fabian Fritz - Piano
Henning Hauerken - Kontra-Bass
Andre Werkmeister - Schlagzeug


Blues Harmonica Blowout - Workshops

Freitag, 24. März 2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Räume werden noch bekannt gegeben
Teilnehmergebühr: 40,00€/Workshop
Bei Anmeldungen und Fragen wenden Sie sich bitte an Dieter Kropp, maildieterkropp.LOESCHE_DIES.com

Angebot "Spieltechnik - 1. Position/straight harp"
mit Michael Arlt
Kurssprache: deutsch
Voraussetzungen: Grundlagen sollten vorhanden sein

In der Regel wird die Blues Harp in der zweiten Position gespielt, welche als die beliebteste Position unter den Harpspieler*innen gilt. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit die Harp in derselben Tonart wie die der Band zu spielen, der sogenannten erste Position/straight harp-Spielweise. Zumeist kommt das Spielen in der ersten Position in der Volksmusik zum Einsatz, ist jedoch auch für den Blues durchaus interessant und dort ein beliebtes Stilmittel mit Tadition. Wer also seinen Umfang auf der Blues-Mundharmonika erweitern möchte, kann in diesem Workshop den Einstieg in das Spielen in der ersten Position wagen. Extend your style!

Mitzubringen ist eine diatonische Harp in der "Richter"-Stimmung in den Tonarten A und G.

 

Angebot "Train Blues, Fox Chase und Lost John"
mit Dieter Kropp
Kurssprache: deutsch
Voraussetzungen: Grundlagen sollten vorhanden sein

Diese eher rhythmisch angelegte Spielweisen sind einige der ganz traditionellen und sehr frühen Techniken des Mundharmonika-Spiels - so wie sie in den umherreisenden "Medicine Shows" von Musikern wie Peg Leg Sam, Palmer McAbee oder DeFord Bailey im letzten Jahrhundert gepflegt wurden. Die Solo-Melodien mit satten, begleitenden Akkorden zu unterstützen, die Mundharmonika in der sogenannten "tongue block"-Spieltechnik (Spiel mit abgedeckten Kanälen) einzusetzen und aus einem kleinen Instrument den größtmöglichen Klang herauszuholen - das sind die Themen dieses Workshops.

Mitzubringen ist eine diatonische Harp in der "Richter"-Stimmung in der Tonart G.


Schönen Gruß vom Blues! mit Big Joe Louis

Donnerstag, 11. Mai 2023, 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr, Hangar 21 Detmold

Der Sänger und Gitarrist Big Joe Louis gilt als ein äußerst dynamischer Live-Künstler und ist wohl einer der tiefgründigsten europäischen Blues-Musiker heutzutage. Geboren wurde er in Kingston, Jamaica, und kam in den siebziger Jahren nach England. Dort machte er London zu seiner Heimatstadt und etablierte sich dort schnell durch seine außergewöhnlichen und mitreißenden Auftritte. Schallplattenverträge und -veröffentlichungen mit den legendären Firmen Blue Horizon und Ace Records machten seinen Namen auch einem breiten Publikum bekannt. Tourneen folgten durch Nordamerika, Australien, Afrika, die Karibik und nahezu jedem Land Europas.
Über die Jahre hinweg hat Big Joe Louis seinen eigenen Ausdruck und Klang entwickelt: stark und unverwechselbar! Seine Songs sind tief emotional, original und beschreiben persönliche Erlebnisse aus dem wahren Leben. Dargeboten mit kraftvoller, energischer Stimme und einzigartigem Gitarren-Stil.

© Big Joe Louis

 

Mit:
Big Joe Louis - Gitarre & Gesang

und:
Jaska Prepula - Bass
Mikko Peltola - Schlagzeug
Dieter Kropp - Mundharmonika


Tickets:

VVK & AK: 19,00€, ermäßigt 15,00€
(Ermäßigung für: Schüler*innen, Studierende bis 28 Jahre, Auszubildende, Inhaber*innen eines Sozialpasses, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW, Menschen mit Behinderung ab GdB 80%)

Kartenvorverkauf:
Tourist-Information Detmold, Lange Straße 16 (Tel.: +49 5231 977-328)
Lippische Landes-Zeitung (Tel.: +49 5231 911 113)
alle Vorverkaufsstellen von Reservix (Hotline: +49 761 888 499 99)
Tickets online

Einlass nur nach den geltenden Regeln der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW.


Stadt Detmold
FB 8 – Kultur, Tourismus, Marketing und Bildungseinrichtungen
KulturTeam
Charles-Lindbergh-Ring 10
32756 Detmold

Fon +49 5231 977-920
kulturteamdetmold.LOESCHE_DIES.de