Freiraumplanung

In Detmold gibt es zahlreiche öffentliche Stadtplätze, Parkanlagen, Grünzüge, Wegeverbindungen und Spielplätze. Sie tragen mit zum Wohlbefinden der Detmolder Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste und Besucher bei. Der Erhalt wertvoller Freiflächen sowie die Entwicklung von Freiräumen ist deshalb eine zentrale Aufgabe der Detmolder Stadtentwicklung. Im Team Klimaschutz und Freiraumplanung werden diese Aufgaben im Rahmen der Landschaftsarchitektur bearbeitet.
Ob Neuanlage, Renovierung oder Umbau vorhandener Plätze oder Anlagen, viele Schritte werden durch das Team betreut und koordiniert. Dazu gehören neben der Erstellung neuer Konzepte, der Umsetzung einzelner Maßnahmen des Detmolder ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) auch komplexe Planungen, Kostenermittlungen und Ausschreibungen sowie die Bauleitung. Des Weiteren werden extern vergebene Aufträge fachlich in allen Leistungsphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) begleitet.
Zu den planerisch betreuten Maßnahmen zählen öffentliche Wegeflächen, Aufwertungen und Umbauten von Parkanlagen, der Neubau von Spielplätzen, Skateanlagen, eines Bike-Parcours, die Anlage von Ausgleichsflächen und Gartendenkmalpflege. Darüber hinaus betreut das Team den Umbau von Sportanlagen z.B. in Kunstrasenspielfelder.
Aktuelle Projekte der Freiraumplanung:
Calisthenics - ein neues Sportangebot in Detmold
Die Calisthenics-Anlage am Schulzentrum Mitte bietet auf einer Fläche von 360m² mit 14 Geräten genug Platz zum Trainieren unter freiem Himmel. Calisthenics ist eine Trendsportart, bei der die Sportlerinnen und Sportler mit ihrem eigenen Körpergewicht trainieren.
Zu den Gerätekombinationen gehören verschiedene Reckstangen, Schlangenleiter, Sprossenwand und Hangelstrecken, unterschiedliche Barren, Sprungplattformen und Trainingsbänke. Die Anlage ist frei zugänglich.
Weitere Informationen unter diesem Link: Calisthenics-Anlage
Kaiser-Wilhelm-Platz - Entwicklung eines Nutzungskonzeptes
Was 1875 als öffentlicher Naherholungspark für die Bürgerinnen und Bürger Detmolds angelegt wurde, spielt heute nur noch eine untergeordnete Rolle. Um den Kaiser-Wilhelm-Platz für Detmolderinnen und Detmolder wieder attraktiv zu gestalten und mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen, wurde in einem Bürgerbeteiligungsverfahren ein neues Nutzungskonzept entwickelt .
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: Kaiser-Wilhelm-Platz
Arnims Park in Heidenoldendorf
Mit der Umgestaltung der Parkanlage ist eine Attraktivitätssteigerung der zentralen öffentlichen Grünfläche in Heidenoldendorf für alle Altersgruppen erreicht worden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link: Arnims Park
Grünachse Östliche Bahnhofstraße
Nach dem Umbau von Bahnhofsvorplatz und ZOB wurde im Bahnhofsumfeld 2015 die östliche Bahnhofstraße erneuert.Ziel war die Wiederherstellung einer attraktiven Grünfläche.
Genauere Informationen sowie Pläne und Fotos sehen Sie unter dem link: Östliche Bahnhofstraße
Wegeverbindung "Am Mühlendamm"

Die Umgestaltung des Weges entlang des Mühlengrabens zwischen Bismarckstraße und Wiesenstraße wurde 2015 bis Anfang 2016 umgesetzt.
für detaillierte Informationen folgen Sie dem link: Am Mühlendamm
Fußweg an der Werre am Finanzamt
Der Fußweg entlang der Werre vom Finanzamt bis zum "Erich-Stuckel-Weg" mit dem Ziel der Erhöhung der Erlebbarkeit des Wassers in der Innenstadt sowie der Optimierung wichtiger Fußwegeverbindungen wurde mit der Werre-Renaturierung verbunden.
Weitere Informationen zu der Baumaßnahme finden Sie unter dem Link: Fußweg am Finanzamt
Bike-Parcours
Ein Bike-Parcours für Mountainbikes und BMX-Räder wurde auf Teilen der ehemaligen Sportanlage östlich des Leopoldinums und der Realschule1 gebaut. Der Parcours, der eine neue öffentliche Spiel- und Sportfläche darstellt, ist durch die Kombination verschiedener Elemente, wie Hügel, Tables und Wellen für verschiedene Altersgruppen nutzbar.
Weitere Informationen unter dem Link: Bike-Parcours
Ihre Ansprechpersonen
Frau Susanne Hoffjann
Teamleitungs.hoffjannDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 649
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Dorothee Lehmeier
Freiraumplanungd.lehmeierDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 742
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Beatrix Heine
ökologische Fachplanungenb.heineDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 368
Adresse
Öffnungszeiten
Herr Stephan Szymanowski
Freiraumplanungs.szymanowskiDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 636
Adresse
Frau Nadine Vormweg
Freiraumplanungn.vormwegDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 731
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Michaela Wangler
Freiraumplanungm.wanglerDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 740
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Inga Müller
Freiraumplanungi.muellerDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 680
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Lea Wintjes
Freiraumplanunglea.wintjesDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 778
Adresse
Öffnungszeiten