Arnims Park Heidenoldendorf
Mit der Umgestaltung der Parkanlage sollte eine Attraktivitätssteigerung der zentralen öffentlichen Grünfläche in Heidenoldendorf für alle Altersgruppen erreicht werden. Dazu wurde das vorhandene Wegenetz saniert, zur Beseitigung von Angsträumen der Vegetationsbestand überarbeitet sowie weitere Nutzungsmöglichkeiten eingerichtet.
Das vorhandene Wegenetz aus wassergebundener Wegedecke blieb in seiner Form erhalten bleiben und wurde komplett überarbeitet, um die Nutzungsspuren zu beseitigen.
Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität wurden verschiedene Einbauten errichtet.
Oberhalb der alten Bruchsteinmauer wurde ein Pavillon aus Stahl mit einem Durchmesser von 5 m errichtet. Kletterpflanzen und Rosen bilden darüber im Sommer ein grünes Dach, das den Besuchern auf der darunter stehenden Rundbank Schatten spendet. Angrenzend an den Pavillon ist ein Sinnespfad eingebaut. Die Flächen wurden mit unterschiedlichen Materialien (z.B. Kieseln, Schotter, Splitt, Rundhölzern, etc.) gefüllt.
Unter der großen Blutbuche auf der Rasenfläche entstand ein ovales Holzpodest. Das Podest kann als Bühne oder auch als Sitzgelegenheit genutzt werden. Die große zentrale Freifläche bleibt für die Nutzung als Veranstaltungsort zu den regelmäßigen Festen des HVV erhalten. Ein weiteres Angebot zum Treffen und zur Kommunikation ist die neue Boule-Bahn von 4 x 15 m.
In der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses befindet sich ein Springbrunnen mit unterschiedlich großen Findlingen. Zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität wurde um den Brunnen herum gepflastert, und es sind vier Rundbänke aufgestellt, die einen neuen kommunikativen Treffpunkt bilden. Die übrigen Bankstandorte im Park blieben erhalten. Eine weitere neue Attraktion sind die verschiedenen Bewegungsangebote. Es wurden fünf Bewegungs- bzw. Outdoor-Fitnessgeräte im Park aufgestellt. Die Geräte laden generationenübergreifend zum Ausprobieren und Bewegen ein.
zurück zur Hauptseite Freiraumplanung
Ihre Ansprechpersonen
Frau Susanne Hoffjann
Teamleitungs.hoffjannDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 649
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Dorothee Lehmeier
Freiraumplanungd.lehmeierDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 742
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Beatrix Heine
ökologische Fachplanungenb.heineDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 368
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Heike Scharping
Koordination Klimaschutzh.scharpingDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 642
Adresse
Öffnungszeiten
Herr Stephan Szymanowski
Freiraumplanungs.szymanowskiDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 636
Adresse
Frau Nadine Vormweg
Freiraumplanungn.vormwegDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 731
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Michaela Wangler
Freiraumplanungm.wanglerDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 740
Adresse
Öffnungszeiten
Frau Nadine Vormweg
Freiraumplanungn.vormwegDIES-DURCH-@-ERSETZENdetmold.de
05231 977 731
Adresse
Öffnungszeiten