Beachten Sie bitte unsere aktuellen Hinweise zur Bearbeitung Ihres Anliegens während der Corona-Pandemie auf unserer Bürgerberatungs-Seite.
Ein Gewerbe muss abgemeldet werden, wenn
Bei jeder Gewerbeabmeldung erfolgt unter anderem eine Mitteilung an
Soll ein Vertreter die Meldung vornehmen, so ist hierfür eine schriftliche Vollmacht erforderlich.
Mögliche Onlinedienstleistungen finden Sie auf der Seite des Einheitlichen Ansprechpartners Nordrhein-Westfalen unter https://gewerbe.nrw/ea-nrw.
Diese Dienstleistung ist gebührenfrei.
Einheitlicher Ansprechpartner Nordrhein-Westfalen: https://gewerbe.nrw/ea-nrw.
Wenn die Aufgabe einer gewerblichen Tätigkeit, die Verlegung des Betriebs in eine andere Stadt sowie der Austritt aus einer Personengesellschaft wie GbR, OHG, KG der Gewerbemeldestelle angezeigt werden soll, ist die Gewerbeanzeige entsprechend zu ändern.
Gemäß § 14 Gewerbeordnung (GewO) unterliegt jeder Gewerbetreibende der Anzeigepflicht, deshalb sind Gewerbeabmeldungen zwingend vorgeschrieben.
Die Gewerbeabmeldung kann persönlich oder schriftlich erfolgen. Bei Personengesellschaften (z.B. BGB-Gesellschaften, OHG, KG) sind die geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter als Gewerbetreibende anzusehen. Bei juristischen Personen (z.B. GmbH, AG) obliegt die Verpflichtung zur Anzeige dem oder den gesetzlichen Vertreter(n) (z.B. Geschäftsführer einer GmbH).