Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025
Programm vom 17.03. bis zum 30.03.2025
Vielfalt leben, Zusammenhalt stärken – unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 ein. Mit einem vielseitigen Programm setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Respekt, Toleranz und ein friedliches Miteinander.
Unsere Veranstaltungen gliedern sich thematisch in drei Kategorien:
WISSEN: VORTRÄGE, DISKUSSIONEN
LERNEN: WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN
GEMEINSAM ERLEBEN: KUNST, KULTUR & ANDERE AKTIONEN
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Veranstaltungsreihe in der Programmübersicht weiter unten oder stöbern Sie durch die jeweiligen Rubriken, um mehr über die Veranstaltungen zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programmübersicht
Absteigend nach Datum geordnet
Wohnungslose im Nationalsozialismus
Vom 17.03.2025 bis zum 28.03.2025 | Führungen nach Vereinbarung
Mutter Vater Land
18.03.2025 | 19:30 Uhr
Zwischen Willkommenskultur und „Zustrombegrenzung“: Wie geht Lippe mit Geflüchteten um?
19.03.2025 | 19:30 Uhr
„Achtung, Achtung, hier kommt ein Objekt“ – Impulse für eine diskriminierungsfreie und demokratische Haltung
19.03.2025 | 10:00 – 13:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung „WAS IHR NICHT SEHT“ von Dominik Lucha
20.03.2025 | 18:00 Uhr
ZUMBA®️ für jedermann
20.03.2025 | 18:00 – 19:00 Uhr
Auf Spurensuche: Von Schötmar nach Riga
20.03.2025 | 18:30 Uhr
Dein Leben – deine Geschichte | Workshop zur Identität und Migrationserfahrungen
21.03.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
Winterspielplatz
21.03.2025 | 14:30 – 17:30 Uhr
Workshop zum Thema „Aufstehen gegen Rassismus“
21.03.2025 | 18:00 Uhr
Cnaipen – Quiz
21.03.2025 | 19:00 Uhr
Mutter Vater Land
21.03.2025 | 19:30 Uhr
Workshop zur interkulturellen Sensibilisierung
22.03.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr
Inspiration Day 2025
22.03.2025 | 15:00 Uhr
„You´re Welcome“ – JuGo in Istrup
22.03.2025 | 18:00 Uhr
Mutter Vater Land
22.03.2025 | 19:30 Uhr
Polit-Sonntag: Film | »Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte«
23.03.2025 | Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 17:00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung „SAY HER NAME“
23.03.2025 | 18:00 Uhr
Mutter Vater Land
23.03.2025 | 19:30 Uhr
Kreativangebot für Frauen
24.03.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung "Constructing Identity"
25.03.2025 | 13:45 Uhr, 14:30 Uhr, 15:45 Uhr und 17:00 Uhr
Masken fallen – Workshop gegen Diskriminierung
25.03.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
Zwischen Klischee und Realität: Russlanddeutsche und die Politik
25.03.2025 | 18:00 Uhr
Ave Maria – Ein Klang für Demokratie, Toleranz und Frieden
26.03.2025 | 18:30 Uhr
Ganzkörpertraining für Jung und Alt
27.03.2025 | 17:00 – 18:00 Uhr
Mutter Vater Land
27.03.2025 | 19:30 Uhr
Fußballturnier unter dem Motto "1:0 für die Menschenwürde"
28.03.2025 | 11:00 Uhr
KNUP – Kino „Tatami“
28.03.2025 | Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Persisches Neujahrsfest (Nouruz)
29.3.2025 | 18:00 Uhr
Servicestelle
Koordinierungsstelle Integration
Braunenbrucher Weg 18
32758 Detmold
Ansprechperson:
Laura Estevo
